Erste Hilfe Kurs
"Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" gültig für Führerscheinbewerber, als Aus- und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer, Trainerausbildung und ist eine wichtige Auffrischung für die "alten Hasen" Termin: 7/8 Juni 2018, abends Kosten: 30€ für Vereinsmitglieder sonst 40€ Anmeldung formlos an den Sportwart oder den Schriftführer
Offenes Vereinshaus
Das offene Vereinshaus findet in der Zeit vom 17.06.2018 - 12.08.2018 in der Zeit von 12.00-15.00 Uhr statt
Wanderfahrabzeichen WFA 1 – Teil 1
1.Wochenende 23/24.Juni 2018 Samstag: Schulung zur Erstellung von Routen per Computer und Navigationsgeräten, Umgang mit Karten (Computer und Navigationsgeräte werden gestellt) Sonntag: rechtliche Grundlagen, Geschirr- und Wagenlehre, Vorbereitung von Pferd, Wagen und Fahrer. mehr Infos Hier geht es zur Anmeldung: WFA Kurs-Anmeldung_2018
Offenes Vereinshaus 2018 – 1. Termin Gelassenheitstraining für Fahrponys und -pferde
Liebe Vereinsfreunde, im Rahmen der Tage des Offenen Vereinshauses 2018 beginnen wir am Sonntag, den 1. Juli 2018 mit einem Gelassenheitstraining für Fahrponys- und pferde. Los geht es am Sonntag um 10:30 Uhr auf unserem Vereinsplatz. Zuerst werden die Ponys und Pferde auf Trense an diverse Stationen (etwa 12 Stück) zu Fuß herangeführt. Das Führen […]
Training zum Hindernisfahren (Kegeltraining)
Am Samstag, den 7. Juli 2018 findet ab 13:00 Uhr wieder ein Training zum Hindernisfahren (Kegeltraining) auf unserem Fahrplatz am Wassersportsee in Zülpich statt. Anmeldungen werden erbeten an unsere Sportwartin Dorit (Telefonnummer 0151 53310016). Aufbau- und Abbauhelfer sind auch diesmal wieder herzlichst eingeladen
Soerser Sonntag (Aachen) – Shetty-Schaubild
Das diesjährige CHIO in Aachen (13. bis 22. Juli 2018) steht in den Startlöchern und am traditionellen Soerser Sonntag, den 15. Juli 2018, sind unsere Shetty-Fahrerinnen und -Fahrer mit dabei und repräsentieren den Fahrverein St. Medardus Zülpich e.V.. Der Eintritt zum Soerser Sonntag ist auch dieses Jahr wieder frei. Das CHIO Village wird um 11:00 […]
Wanderfahrabzeichen WFA 1 – Teil 2
2. Wochenende 28/29. Juli 2018 Samstag: Besprechung, ev. Fragen oder noch zu klärende Theorie Sonntag: Prüfung in Praxis und Theorie mehr Info Hier geht es zur Anmeldung: WFA Kurs-Anmeldung_2018
Offenes Vereinsheim – 2. Termin – „…rischtisch schön hingezirkelt…“
Liebe Vereinsfreunde, im Rahmen des offenen Vereinsheims steht der nächste Termin an: Susi, Markus und Louis organisieren zum Thema „…rischtisch schön hingezirkelt…“ mit Päffgenkölsch & Spießbratenbrötchen am 05. August 2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr auf unserem Fahrplatz am Wassersportsee in Zülpich ein weiteres Fahrtraining. Viele Grüße und "Schnalle links, Strupfe rechts, […]
Saison-Abschluss-Turnier mit Vereinsmeisterschaften
Einladung zum Saison-Abschluss-Turnier am Samstag, dem 6. Oktober 2018 mit Vereinsmeisterschaften Liebe Fahrsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, auch dieses Jahr laden wir wieder alle Mitglieder sowie deren Familien und Freunde und Freunde des Fahrvereins St. Medardus Zülpich e.V. herzlich zum diesjährigen Saison-Abschluss- Turnier am Samstag, dem 6. Oktober 2018 ab ca. 10:00 Uhr auf den Fahrplatz […]
4. ZülpicherPferdeSpiele
ZülpicherPferdeSpiele - Einladung Liebe Pferdefreunde, Am Sonntag dem 7. Oktober 2018 veranstaltet der Fahrverein St. Medardus Zülpich e.V. am Zülpicher Wassersportsee zum vierten Mal den beliebten WBO-Team-Wettbewerb „ZülpicherPferdeSpiele“ für Reiter und Fahrer. Der Parcourschef „Springen“ Horst Mannheims baut für Euch einen Springparcours der Klasse E auf. Der Parcourschef „Allround“ , Ulli Classen stellt Euch […]
Fahrabzeichen / Longierabzeichen
Informationen zum Abzeichenlehrgang Oktober 2018 Voraussetzungen: Teilnehmer für das FA4 oder FA3 müssen im Besitz des FA5 sein. Solide theoretische Kenntnisse werden vorausgesetzt. Trainings werden individuell abgesprochen. Gemeinsam mit den Trainern wird die Anzahl der benötigten Praxiseinheiten abgesprochen. Teilnehmer für das LA5: im Besitz des Basispasses Zusätzlich verpflichtend für alle ist die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang […]
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung – Vorstandswahl Ich lege Euch die diesjährige Mitgliederversammlung sehr ans Herz. Wie alle zwei Jahre, wird in 2019 der Vorstand neu gewählt – und es wird einige Veränderungen geben. Unsere gute Kassiererin Gaby Nabbefeld wird leider aus dem Vorstand ausscheiden. Sie und ihr Dirk haben ein Stück zu weit weg von Zülpich einen schönen Hof bezogen; […]
Kegelfahrtraining
Liebe Vereinsfreunde, am kommenden Samstag, dem 13. April 2019 findet ab 13:00 Uhr unser erstes Kegelfahrtraining im Jahr 2019 auf unserem Vereinsgelände am Wassersportsee statt. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei unserer Sportwartin Dorit Santema entweder unter der Mobilnummer 0151 533 100 16 oder unter der E-Mail-Adresse sportwart@fahrverein-st-medardus.de an. Der Aufwand, den Kegelparcours […]
Besuch Paard&Koets
Liebe Vereinsmitglieder, wie bereits bei unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag angekündigt, bieten wir eine gemeinsame Fahrt zu der Fahrsportmesse Paard & Koets in Kronenberg (NL) am Samstag, den 20.04.2019 an. Der Eintritt zur Messe ist gratis. Für die Busfahrt von Zülpich nach Kronenberg belaufen sich die Kosten auf 15,-- € pro Person. Der Bus […]
Kegelfahrtraining
Liebe Vereinsfreunde, ein weiteres Kegelfahrtraining wird am 22.04.2019 wieder ab 13:00 Uhr auf unserem Vereinsgelände angeboten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei unserer Sportwartin Dorit Santema entweder unter der Mobilnummer 0151 533 100 16 oder unter der E-Mail-Adresse sportwart@fahrverein-st-medardus.de an. Der Aufwand, den Kegelparcours auf- und wieder abzubauen, ist nicht unerheblich, deshalb bitte wieder […]
Saisoneröffnung
Herzliche Einladung zur S a i s o n e r ö f f n u n g 2019 am 01. Mai 2019 Liebe Vereinsmitglieder, Wir laden Euch hiermit herzlich zur Saisoneröffnung ein. In diesem Jahr erkunden wir auf der „Südschleife“ wieder einmal die schönen Wege und Landschaften rund um unser Vereinsgelände. […]